- man kann wieder richtig deftiges Essen essen
- Spaziergänge sind nie schöner
- man kann die neuen Herbsttrends tragen
- es ist Teezeit
- an verregneten Sonntagen liegt man einfach nur vorm Fernseher
- Kerzen sind im Herbst erst so richtig romantisch
sparkling life
we are living in such a beautiful world. we should be proud of it. we should enjoy it (:
Sonntag, 30. September 2012
Herbst (:
Ja der Herbst steht vor der Tür, mit seinen kalten und kurzen Tagen stimmt er uns auf den Winter ein und macht uns alle ein bisschen müde und faul. Aber er hat auch seine positiven Seiten...
Dienstag, 18. September 2012
Kriminacht
Wie manche von euch vielleicht wissen, ist heute Kriminacht. Da werden in vielen Cafès in Wien Vorlesungen von bekannten Krimibuchautoren abgehalten. Also eine wirklich coole Sache. Meine Mutter und ich waren im Cafè Maria Treu und haben der angenehmen Stimme von Beate Maxian gelauscht, die den zweiten Teil ihrer Büchertriologie vorgestellt hat. Die Tote vom Naschmarkt. Mit viel Witz unterhielt sie das volle Cafè und schaffte eine angenehme Atmosphäre. Ein wunderbarer Himbeershake machte den ganzen Abend quasi perfekt (:
Nach der Vorlesung bekamen wir dann auch noch eine sehr nette Widmung in unser neu gekauftes Buch und unterhielten uns noch kurz mit ihr.
Wish you a nice evening xoxo
Nach der Vorlesung bekamen wir dann auch noch eine sehr nette Widmung in unser neu gekauftes Buch und unterhielten uns noch kurz mit ihr.
Wish you a nice evening xoxo
Donnerstag, 16. August 2012
Zurück
Nach meinem zweiwöchigem Aufenthalt in der Toskana, bin ich wieder zurück. Schon jetzt vermisse ich die Hügellandschaften, das gute Öl, die guten Nudel, einfach Alles. Unser Hotel befand sich in Radda in Chianti, also eigentlich genau im Herzen der Toskana und von überall nur eine Autostunde entfernt. Also haben wir uns Florenz, Greve, Arezzo, Volterra, San Gimignano und Siena angeschaut. Alles sehr schöne Städte, doch alle ganz anders. Florenz hat mich persönlich ein wenig an Nizza erinnert. Siena hingegen war mir zu voll mit Touristen, was die Schönheit der Stadt in keiner Weise mildert. Was mich sehr beindruckt hat waren die Aussichten, da eigentlich jedes Dorf auf einem Hügel liegt, genießt man immer einen wunderbaren Blick auf Weinreben und Olivernbäume.
Da kann man sich vorstellen wie schlimm es ist in verregnete Österreich zurückzukehren. Deswegen versuche ich meine Zeit ein bisschen mit Kochen, Backen, Lesen und Nähen zu vertreiben.
Neue Rezepte findet ihr hier.
Da kann man sich vorstellen wie schlimm es ist in verregnete Österreich zurückzukehren. Deswegen versuche ich meine Zeit ein bisschen mit Kochen, Backen, Lesen und Nähen zu vertreiben.
Neue Rezepte findet ihr hier.
Freitag, 13. Juli 2012
Harvest of Art
Jaja...ich war dort und es war grandios. Es war das erste Mal, dass ich am Harvest of Art Festival war und es hat mir echt gefallen.
Mit meinen Schwestern, meiner Cousine und ein paar unserer Freunde machten wir uns schon sehr zeitig auf den Weg. Ginga verpassten wir leider trotzdem. Am Anfang saßen wir noch auf der Wiese, doch relativ bald hat es dann zu regnen begonnen und alle suchten sich einen trockenen Platz. Meine Freundin und ich blieben noch ein wenig draußen stehen, da wir eine Abkühlung der vorherigen Hitze gut gebrauchen konnten.
Und dann als es schon dunkel war betraten sie endlich die Bühne. Mumford & Sons, meine Lieblinge aus England. Sie zogen, trotz Verletzung des Sängers, eine so tolle Show ab. Bei Little Lion Man gingen alle so ab, es war ein so geniales Gefühl in einer Masse von singenden und hüpfenden Menschen zu stehen. Sie spielten auch ein paar ihrer neuen Songs, die ich bisher noch nicht kannte aber auch echt super fand. Relativ spät aber doch spielten sie dann mein Lieblingslied The Cave, bei dem ich dann endgültig dahinschmolz.
The Kooks waren leider etwas spät, was bedeutet, dass wir alle kaum noch eine Stimme hatten und unsere Füße schon schmerzten, doch ihre Performance war trotzdem unglaublich. Wir schafften es uns bis fast ganz nach vorne durch zu drängeln. Unsere sicht war einfach der Hammer. Luke Pritchard, der Sänger, ist so abgegangen und genoss das kreischen der Mädchen in der ersten Reihe sichtlich. Als Zugabe spielten sie dann Naive und Junk of the Heart, was wirklich unglaublich war (:
Sonntag, 1. Juli 2012
Endlich...
...Sommerferien!
So ganz hab ich es ja noch nicht realisiert, aber das wird noch kommen (:
Zurzeit befinde ich mich mit einer Freundin im Burgenland. Viel machen kann man bei der Hitze ja nicht, das ist auch der Grund weshalb wir hauptsächlich im Pool sind, lesen oder Karten spielen. Zum Lesen hab ich mir dieses Jahr viel vorgenommen , eine Bücherliste bekommt ihr von mir auch bald ;D
In den Ferien werde ich hoffentlich ein bisschen mehr Zeit zum Schreiben finden.
Bis dahin verabschiede ich mich mal (:
So ganz hab ich es ja noch nicht realisiert, aber das wird noch kommen (:
Zurzeit befinde ich mich mit einer Freundin im Burgenland. Viel machen kann man bei der Hitze ja nicht, das ist auch der Grund weshalb wir hauptsächlich im Pool sind, lesen oder Karten spielen. Zum Lesen hab ich mir dieses Jahr viel vorgenommen , eine Bücherliste bekommt ihr von mir auch bald ;D
In den Ferien werde ich hoffentlich ein bisschen mehr Zeit zum Schreiben finden.
Bis dahin verabschiede ich mich mal (:
Sonntag, 1. April 2012
Schallplatten Schale - Do It Yourself
Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach eine Schale aus einer Schallplatte machen kann.
Dauert nicht länger als 10 Minuten und ist auch als Geschenk gut geeignet.
Man braucht nicht mehr als eine Schallplatte, einen Topf und eine Schüssel.
Falls ihr keine Schallplatte zu Hause habt, auf fast jedem Flohmarkt gibt es Schallplatten schon ab 1€.
Los geht's.
- Legt die Schallplatte auf den umgedrehten Kochtopf. Jetzt kommt das Ganze auf ein Backblech oder Gitter und dann für ca. 8-10 Minuten in den nicht vorgeheizten Ofen bei ca. 200°c. Sollte der Backofen schon vorgeheizt sein, solltet ihr die Platten nur 3-5 Minuten drinnen lassen.
- Wenn die Schallplatte anfängt sich zu wellen nehmt sie vorsichtig mit einem Handschuh vom Kochtopf
- So, und jetzt drückt ihr die weiche Schallplatte in eine Schüssel hinein
- Nur noch kurz auskühlen lassen und schon seit ihr fertig.
Viel Spaß, Chiara (:
Mittwoch, 7. März 2012
Typisch China?
Ich habe soeben einen Artikel entdeckt, der mich zutiefst erschütterte. In China existiert seit kurzem eine TV Show die den Namen "Interviews Before Execution" trägt, was übersetzt "Interviews vor einer Hinrichtug" bedeutet. Wie der Name schon sagt, werden Straftäter vor ihrer Hinrichtung interviwed und dabei aufgenommen wie sie sich von ihrer Familie und ihren Freunden verabschieden . Die Tatsache, dass sich so etwas überhaupt jemand ansieht ist verrückt und dass sich so etwas 40 Millionen Menschen ansehen ist einfach nur wahnsinnig.
Falls ihr euch ein bisschen aufregen wollt findet ihr hier mehr dazu -> Interviews Before Execution
Schönen Abend noch
Chiara
Falls ihr euch ein bisschen aufregen wollt findet ihr hier mehr dazu -> Interviews Before Execution
Schönen Abend noch
Chiara
Abonnieren
Posts (Atom)